Willkommen beim Bezirks-Imkerverein Bühl e.V.

 

Liebe Imkerinnen und Imker,

Liebe Freunde der Honigbienen und des Vereins,

 

An vielen Bienenständen sind die Völker jetzt brutfrei und die Winterbehandlung mit Oxalsäure kann mit guter Chance auf Erfolg durchgeführt werden. So können wir rechtzeitig vor Weihnachten und dem Jahreswechsel die letzte Pflegemassnahme an den Völkern durchführen und damit den Grundstock für ein erfolgreiches Imkerjahr in 2025 legen.

Das Vorstands-Team des Bezirks-Imkervereins Bühl e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für die Unterstützung in diesem Jahr und wünscht Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gesundes, glückliches Neues Jahr!

 

Markus Nöltner, 1. Vorsitzender und das Vorstands-Team

 

 

Die Honigbienenhaltung hat hier in unserer Region Mittelbaden eine lange Tradition. Bereits 1870 trafen sich Bieneninteressierte aus Bühl und Umgebung, um sich weiterzubilden und Erfahrungen auszutauschen. So entstand der Imkerverein Bühl.

Zu unseren heutigen Aufgaben gehört die Haltung und Vermehrung von Bienenvölkern, die Ausbildung neuer Imkerinnen und Imker, die Fortbildung von Vereinsmitgliedern und interessierten Personen. Gleichzeitig sind wir bestrebt, für eine insektenfreundliche Umwelt zu sorgen. Am Stadtrand von Bühl haben wir deshalb einen Bienenschaugarten angelegt. Dort geben wir praxisnah Anregungen, wie man einen naturnahen Garten für Blüten besuchende Insekten gestalten kann.

Durch die flächendeckende Haltung von Honigbienen wird die Bestäubung und damit der Ertrag der heimischen Obst- und Gemüsekulturen sichergestellt. Auch Wildfrüchte, die die Nahrungsgrundlage für viele Vogelarten und Kleinsäuger sind, können nur heranwachsen, wenn sie von Wild- und Honigbienen bestäubt wurden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und unserer Arbeit.

Schreiben Sie uns eine Mail (siehe Impressum) wenn Sie Fragen haben oder mit uns Kontakt aufnehmen wollen.

 

Jung-Imkerkurs 2025:

2025 findet wieder ein Jung -Imkerkurs statt. Die Info Veranstaltung dazu ist am 14.12.2024 in Balzhofen (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)

Weitere Details sind hier: Flyer Neu Imkerkurs

 

Aktuelle Vereins- Informationen:

Dezember 2025:

Das Jahresprogramm 2025 findet sich unter der Seite Vereins Termine.

 

Mitglied werden 

Einfach folgenden Antrag ausfüllen. Ein nettes, imkerbegeistertes Team erwartet Sie.

BIV-Bühl Mitgliedsantrag Imkerverein Bühl als pdf.

Mitgliedsbeitrag ab 1.1.2023

 

Bild zur Bienen-Saison:  Brrr ist das kalt

 letztes update 24.12.2024

Joomla Version 4.4.3

PHP Version 8.3